U|O URSA OSTKAMP
Mehr Gelassenheit im (beruflichen) Alltag
MEIN ONLINE COACHING-ANGEBOT
Selbstmanagement-Training
Mehr Gelassenheit in Beruf und Alltag
Online Coaching
Eigene Ressourcen entdecken und aktiv zur Stressbewältigung nutzen
in Anlehnung an das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
Kennen Sie das?
Sie möchten gelassener werden, mit gutem Gewissen auch mal NEIN sagen, Sie möchten Ihren Stresslevel reduzieren, Sie möchten selbst-'stimmiger' handeln, Sie möchten raus aus dem Hamsterrad - aber die Umsetzung Ihrer Ziele gelingt nicht so richtig?
Möglicherweise möchte Ihr Kopf (Verstand, Vernunft) etwas anderes als Ihr Bauch (unterbewusste Bedürfnisse) und der Versuch, allein mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, führt nicht zu dem gewünschten Ergebnis.
Neurowissenschaftliche und psychologische Erkenntnisse zeigen, dass nachhaltige Veränderungsprozesse durch ressourcenorientierte und ganzheitliche Herangehensweisen angeregt werden können, die das Denken, Fühlen und Handeln gleichermaßen berücksichtigen.
Hier setzt das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) an
Das Zürcher Ressourcen Modell ist ein Selbstmanagement-Training, das als Burnout-Prophylaxe entwickelt worden ist, auf Erkenntnissen aus der Psychologie und den Neurowissenschaften basiert und durch zahlreiche Wirksamkeitsstudien belegt ist. Die durchgängig ressourcenorientierte Arbeit mit dem ZRM eignet sich u.a. zur Stressprävention, zur Unterstützung privater und beruflicher Entwicklungsziele oder Veränderungswünsche, zum Umgang mit Konfliktsituationen.
Ihr Nutzen
Ziel der Arbeit mit dem ZRM ist die Förderung der Selbstregulation durch Ressourcenaktivierung: in einem strukturierten, schrittweisen Vorgehen aktivieren Sie Ihre positiven Ressourcen und erarbeiten ein individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Selbststeuerungsinstrument, ein sogenanntes (Motto)Ziel, das emotionsregulierend und ressourcenaktivierend wirkt und Sie im Alltag bei der Umsetzung Ihrer Ziele unterstützt.
Die Methode besitzt eine hohe Transfereffizienz: einmal gelernt können Sie das Vorgehen bei unterschiedlichen Zielsetzungen selbstständig anwenden. Die theoretischen Grundlagen und Zusammenhänge werden ausführlich erläutert.
ABLAUF
Vorgespräch
Bevor Sie sich für das Selbstmanagement-Training entscheiden, biete ich Ihnen ein unverbindliches, kostenfreies, telefonisches oder digitales Vorgespräch an. In diesem Gespräch erhalten Sie Informationen zum Ablauf und den Inhalten und können Fragen zum Konzept und zu meiner Person stellen.
Gemeinsam prüfen wir, ob die Voraussetzungen für eine gelingende Zusammenarbeit vorliegen. Wenn wir uns nach dem Vorgespräch und einer vereinbarten Bedenkzeit beide für eine gemeinsame Zusammenarbeit entscheiden, vereinbaren wir den Termin für die erste Einheit.
Arbeit mit dem ZRM
Ausgehend von Ihrem individuellen Entwicklungswunsch erarbeiten Sie in einem ressourcenaktivierenden, strukturierten Vorgehen eine selbstregulative Haltung, Ihr persönliches Ressourcen-Motto. Es wirkt emotionsregulierend, aktiviert Ressourcen und unterstützt damit in einem ersten Schritt die Umsetzung Ihres individuellen Entwicklungswunsches.
Wie dies im Alltag gelingen kann, erproben Sie mental anhand einer von Ihnen ausgewählten konkreten Alltagssituation mit Hilfe einer Methode aus der Motivationspsychologie: WOOP .
Für die Arbeit mit dem ZRM können Sie zwischen zwei Varianten wählen:
Variante 1: Ressourcen entdecken
Inhalte
- Kennenlernen der Kernelemente des ZRM sowie der neurowissenschaftlichen und psychologischen Grundlagen
- bildgestützte Ressourcenaktivierung, Erarbeitung des persönlichen Ressourcen-Mottos
- Festigung der Ressourcen durch Erinnerungshilfen
- Hinweise zum Transfer in den Alltag
ORT UND ZEITRAHMEN
Ganz entspannt ONLINE
ca. 6 Sitzungen à 45 Minuten, auch am Wochenende möglich
Anfragen gerne an [email protected]e
Variante 2: Ressourcen entdecken und vertiefen
Inhalte
- Kennenlernen der Kernelemente des ZRM sowie der neurowissenschaftlichen und psychologischen Grundlagen
- bildgestützte Ressourcenaktivierung, Erarbeitung des persönlichen Ressourcen-Mottos
- Ausbau und Festigung der Ressourcen (Erinnerungshilfen, Embodiment)
- strategische Planung für Alltagssituationen mit Wenn-Dann-Plänen
- Unterstützung des Transfers in den Alltag
ORT UND ZEITRAHMEN
Ganz entspannt ONLINE
ca. 10 Sitzungen à 45 Minuten, auch am Wochenende möglich
Anfragen gerne an [email protected]e
zurück zu
Coaching zu beruflichen oder persönlichen Anliegen
zurück zu
Selbstmanagement-Trainings mit Coaching-Elementen