U|O URSA OSTKAMP
Mehr Gelassenheit im (beruflichen) Alltag


MEIN ONLINE COACHING-ANGEBOT

Selbstmanagement-Training

Ressourcen aktivieren | Stress reduzieren

Online Coaching

Stresskompetenz aufbauen und festigen 

in Anlehnung an das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) und Gert Kaluza

Dieses Selbstmanagement-Training basiert auf dem von mir entwickelten Kompaktkurs, der von der Zentralen Prüfstelle Prävention der Krankenkassen als Präventionskurs nach § 20 SGB V zertifiziert ist. 

Es handelt es sich um ein multimodales Stress- und Ressourcenmanagement im Handlungsfeld Stress- und Ressourcenmanagement, vgl. Leitfaden Prävention

Mit dem hier vorliegenden Format Einzelcoaching Online ermögliche ich meinen Klienten zeitliche Flexibilisierung und Individualisierung. Wir treffen uns online und arbeiten gemeinsam. Dabei bin ich durchgängig präsent und begleite Sie unterstützend, beratend und informierend während des gesamten Prozesses. Eine Kostenerstattung durch die Krankenkasse ist aufgrund des veränderten Formats voraussichtlich nicht möglich.

ABLAUF

Vorgespräch

Bevor Sie sich für das Selbst-Management-Training entscheiden, biete ich Ihnen ein unverbindliches, kostenfreies, telefonisches oder digitales Vorgespräch an. In diesem Gespräch erhalten Sie detaillierte Informationen zum Ablauf und den Inhalten des Selbst-Management-Trainings und können Fragen zum Konzept und zu meiner Person stellen.

Gemeinsam prüfen wir, ob die Voraussetzungen für eine gelingende Zusammenarbeit vorliegen.  

Wenn wir uns nach dem Vorgespräch und einer vereinbarten Bedenkzeit beide für eine gemeinsame Zusammenarbeit entscheiden, vereinbaren wir den Termin für die erste Einheit. 

Vor der ersten Einheit: Selbstreflexion

Sie reflektieren Ihre alltäglichen Belastungen und Ihre bisherigen Stress(bewältigungs)-Erfahrungen und formulieren Ihren 'Stress'-Veränderungswunsch.

Einheit 1: 
Besprechung der Ergebnisse Ihrer Selbstreflexion 

Grundlagenwissen zum Thema Stress

Sie erfahren, wie Stress entsteht, warum er lebensnotwendig ist, wann er gefährlich werden kann.

Einheit 2: Regenerative Stresskompetenz

Sie lernen anhand von Beispielen und Übungen Möglichkeiten zur kurzfristigen & langfristigen Stressbewältigung kennen, die auf Bewegung und Entspannung basieren.



Einheit 3: Mentale Stresskompetenz

Im ersten Teil dieser Einheit lernen Sie Ihre eigenen Antreiber (Stressverstärker) kennen, erfahren ihren Nutzen, d.h. den Wert, den sie haben, und 'entschärfen' sie.
Im zweiten Teil dieser Einheit aktivieren Sie bildgestützt Ihre inneren Ressourcen und erarbeiten Ihr persönliches Ressourcen-Motto zur Stärkung der Selbstregulation.

Einheit 4: Instrumentelle Stresskompetenz / Problemlösetraining

Sie wenden Ihre neuen Ressourcen zielorientiert an, indem Sie sich mit Hilfe eines WENN-DANN Plans ganz konkret auf eine ausgewählte, von Ihnen als belastend empfundene Alltagssituation vorbereiten. 

Einheit 5: Transfer in den Alltag

Sie reflektieren und bewerten den Prozess und erhalten Empfehlungen zum Transfer in den Alltag.

Follow-Up: optional | kostenfrei






ORT UND ZEITRAHMEN

Ganz entspannt ONLINE
ca. 12  Sitzungen à 45 Minuten, auch am Wochenende möglich

Anfragen gerne an [email protected]e

zurück zu
Coaching zu beruflichen oder persönlichen Anliegen 

zurück zu
Selbstmanagement-Trainings 
mit Coaching-Elementen