U|O URSA OSTKAMP
Mehr Gelassenheit im (beruflichen) Alltag
MEIN ONLINE SEMINAR-ANGEBOT
Achtsamkeit im Fokus
Online Seminar
Achtsame Entspannung mit der Focusing Technik
Kennen Sie das?
Müde, erschöpft, angespannt, gestresst, ärgerlich, ungeduldig … Handlungsdruck durch Selbstkontrolle (Ich muss …) oder gut gemeinte Rat’schläge‘ (Mach‘ doch …) sind in solchen Situationen wenig hilfreich, weil die unterbewussten Bedürfnisse unberücksichtigt bleiben.
Focusing als Hilfe
Charakteristisch für Focusing ist es, sich bezogen auf eine Situation, ein Problem, ein Thema achtsam an dem eigenen inneren Erleben und den eigenen Körperreaktionen zu orientieren, zu erspüren, was stimmig ist und was nicht, und in einen authentischen Dialog mit sich selbst einzutreten, der neue Optionen und Verhaltensmuster ermöglicht.
Im Kern geht es in einem ersten Schritt um Akzeptanz dessen, was gerade Aufmerksamkeit benötigt.
Focusing wurde von Professor Gene Gendlin auf der Grundlage der Klientenzentrierten Gesprächstherapie nach Carl Rogers entwickelt. Ann Weiser Cornell hat dieses Modell zum Inner Relationship Focusing weiter entwickelt.
Ihr Nutzen
Die hier vermittelte Focusing Methode ist leicht erlernbar und kann Ihnen helfen, mit belastenden Alltagssituationen gelassener und entspannter umzugehen. Die Focusing Methode hat eine hohe Transfereffizienz: einmal gelernt können Sie sie im Alltag in unterschiedlichen Zusammenhängen selbstständig gewinnbringend anwenden. Die theoretischen Grundlagen und Zusammenhänge werden im Seminar ausführlich erläutert.
Die hier angebotene Focusing Methode wurde auf der Grundlage von Ann Weiser Cornells Konzept Get bigger than what’s bugging you entwickelt.
Inhalte und Ablauf
- Grundlagen des Focusing
- Focusing Übungen kennenlernen und erproben
- Hinweise zum Transfer in den Alltag
Gruppenseminar: 6-9 TN ⁕ ½ - tägig: ca. 2 Stunden (Online)
MEIN ONLINE SEMINAR-ANGEBOT
gesundheitsorientiert • nachhaltig • zertifiziert