U|O URSA OSTKAMP
Mehr Gelassenheit im (beruflichen) Alltag


MEIN ONLINE SEMINAR-ANGEBOT

Ressourcenorientiertes Stressmanagement

Online Seminar

Ressourcen aktivieren | Stress reduzieren

Dieses Selbstmanagement-Training basiert auf dem von mir entwickelten Kompaktkurs, der von der Zentralen Prüfstelle Prävention der Krankenkassen als Präventionskurs nach § 20 SGB V zertifiziert ist. 

Es handelt es sich um ein multimodales Stress- und Ressourcenmanagement im Handlungsfeld Stress- und Ressourcenmanagement, vgl. Leitfaden Prävention

Mit dem hier vorliegenden Online Seminar ermögliche ich meinen Klienten zeitliche Flexibilisierung und Individualisierung. Wir treffen uns online und arbeiten gemeinsam. Dabei bin ich, wie im Präsenzseminar, durchgängig präsent und begleite Sie unterstützend, beratend und informierend während des gesamten Prozesses.

Kennen Sie das? 

Arbeit bis über beide Ohren, ein Termin nach dem anderen, Zeitdruck im Nacken, eine WhatsApp nach der anderen, Konflikte in Familie und Beruf, Verpflichtungen nach Feierabend – kurzum: STRESS mit einer Abwärtsspirale. 
Sie wissen, dass Stress, wenn er erst mal zu einem ständigen Wegbegleiter geworden ist, irgendwann auch zu einem ernsthaften gesundheitlichen Problem werden kann. Und eigentlich möchten Sie mit stressigen Situationen gelassener umgehen können, mit gutem Gewissen auch mal „Nein“ sagen können und sich von dem einen oder anderen besser abgrenzen können. 
Kurzum: Eigentlich möchten Sie PRÄVENTION in eigener Sache betreiben.

Keine Zeit?

Das Stressmanagement-Training Ressourcen aktivieren | Stress reduzieren können Sie an 2-3 Wochenenden als Kompaktkurs oder Kompakt-Coaching durchführen.
Als Kompaktkurs ist das Stressmanagement-Training Ressourcen aktivieren | Stress reduzieren von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen, Zentrale Prüfstelle Prävention, als Präventionskurs zertifiziert nach § 20 Abs. 1 SGB V und dadurch teilweise erstattungsfähig durch die Krankenkassen: bitte im Vorfeld bei KK erfragen. 

Ihr Nutzen 

In einem ausgewogenen Verhältnis von Theorie und Praxis lernen Sie Grundlagen des Stressmechanismus kennen und erlernen, erproben und vertiefen Möglichkeiten der Stressprävention und -bewältigung.
Damit stärken Sie nachhaltig Ihre Stressbewältigungskompetenzen für den Umgang mit alltäglichen Stressbelastungen. 

Inhalte und Ablauf

Das Stressmanagement-Training setzt auf den drei Ebenen der individuellen Stresskompetenz an: der regenerativen, der mentalen und der instrumentellen Ebene. 

  • Einheit 1 | Stress: Informationen und Erfahrungen
  • Einheit 2 | Stress und Stressbewältigung: Informationen und Ressourcen
  • Einheit 3 | Stressbewältigung palliativ-regenerativ: Bewegung und Entspannung im Alltag 
  • Einheit 4-7 | Stressbewältigung durch ressourcenaktivierende Denkmuster
  • Einheit 8-9 | Stressbewältigung: Problemlösestrategie für alltägliche Belastungssituationen; Unterstützung des Transfers in den Alltag.

In allen Einheiten wird Sachwissen vermittelt und es werden Bewegungs- und Entspannungsübungen durchgeführt. Die verwendeten Methoden basieren auf der kognitiven Verhaltenstherapie, der systemischen Therapie, der Motivationspsychologie, der Körperarbeit.

Gruppenseminar: 6 - 9 TN ⁕ 3 Tage ⁕ ca. 15 Stunden (Online) 

MEIN ONLINE SEMINAR-ANGEBOT

alltagstauglich • vielseitig nutzbar • zertifiziert