U|O URSA OSTKAMP
Mehr Gelassenheit im (beruflichen) Alltag
ÜBER MICH
"Erfolgreich führt nicht, wer die besten Führungstechniken beherrscht, sondern wer sich der großen Herausforderung stellt, zunächst an sich selbst zu arbeiten." Pater Anselm Grün
Meine Entwicklung oder Was hat Coaching mit Tauchen zu tun?
In meiner persönlichen Entwicklung hat insbesondere der Perspektivwechsel von der Defizitorientierung zur Ressourcenorientierung zu mehr Stimmigkeit und Zufriedenheit im Innen und Außen beigetragen.
So bin ich, trotz, oder vielleicht gerade wegen meiner, im Alter von 5 Jahren erlebten, Nahtod-Erfahrung durch Ertrinken zum Tauchen gekommen. Dabei habe ich selbst erlebt, dass ich mein Trauma durch unterstützte Ressourcenarbeit in Lebensenergie umwandeln konnte.
Diese Erfahrungen haben meine Entwicklung als Coach sehr geprägt. Entsprechend steht für mich im Coaching die Orientierung an den individuellen Ressourcen im Zentrum.
So arbeite ich im Coaching ziel-, ressourcen- und lösungsorientiert auf der Grundlage neurowissenschaftlicher und psychologischer Erkenntnisse.
Dabei geht es vor allem darum, die individuellen Ressourcen und Kompetenzen, die zur Erreichung des gewünschten Entwicklungsziels dienlich sein können, zu aktivieren, zu stärken und nutzbar zu machen.
Ähnlich wie beim Tauchen geht es bei der Ressourcenorientierung im Coaching darum, in der Tiefe liegende ‚Schätze‘ zu entdecken: unsere inneren Ressourcen.
Und ähnlich wie beim Tauchen der 'Buddy' (Tauchpartner) zuverlässiger Begleiter und Unterstützer ist, begleite und unterstütze ich im Coaching meine Klienten zuverlässig und achtsam.
Mein Credo: Nur, wer gut mit sich selbst umgeht, kann auch gut mit anderen umgehen.
Berufserfahrungen und Qualifikationen
BERUFSERFAHRUNG
- Langjährige Tätigkeit und Erfahrung als Lehrbeauftragte und Seminarleiterin in der universitären und schulpraktischen Lehrerausbildung
- Coaching, Beratung, Training, ressourcenaktivierende Seminare für Lehramtsanwärter, Führungskräfte im Bildungsbereich, u.a. Schulleitungen
- Online Coaching, Beratung für Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmen (u.a. CoachHub)
Nach dem Studium der Fächer Englisch, Sport und Erziehungswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum habe ich in verschiedenen Schulformen unterrichtet und war als Lehrbeauftragte für die Didaktik der Anglistik an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen tätig.
Nach meiner Ernennung zur Studiendirektorin 1998 habe ich schwerpunktmäßig als Fachleiterin für das Fach Englisch und Kernseminarleiterin in der Lehrerausbildung in NRW gearbeitet. Die Qualifikation für die Durchführung von Coachings zu Themen der beruflichen und persönlichen Entwicklung habe ich 2013 durch die Master-Ausbildung „Systemisches Business-Coaching“ mit Zertifikatsabschluss am Wissenschaftlichen Institut für Beratung und Kommunikation (WIBK) erworben.
Seit 2017 arbeite ich professionell mit dem Zürcher Ressourcen Modell, auf dessen Grundlage ich ressourcenorientierte Seminare entwickelt habe, u.a. ein Stressmanagement-Training, das als Präventionskurs nach § 20 SGB V zertifiziert ist.
Seit 2022 arbeite ich als zertifizierter Digital Coach (CoachHub) und coache Führungskräfte unterschiedlicher Unternehmen und Branchen.
Seit 2019 bin ich Associate Coach beim Deutschen Bundesverband Coaching eV (DBVC), seit 2020 Mitglied im IOBC (International Organization for Business Coaching) und seit 2023 Mitglied im EMCC (European Mentoring and Coaching Council). 2024 habe ich die Akkreditierung als Senior Practitioner Coach durch den EMCC erhalten.
FORT- und WEITERBILDUNGEN
Ich bilde mich beständig weiter: u.a. bei Gunther Schmidt, Milton-Erickson-Institut Heidelberg
- Optimale hypnosystemische Lebensbalance-Burnout-Prophylaxe
- Hypnosystemisches Selbstmanagement
- Aufbaukurs Hypnosystemische Konzepte
- Master-Kurs für hypnosystemische Interventionsstrategien
- Hypnosystemisches Konfliktmanagement
- Hypnosystemische Utilisation: Ambivalenzen und Entscheidungsstrategien bei Ungewissheit
- Manfred Prior und Gunther Schmidt - Ein (hypnosystemisches) Demonstrationsseminar
- Dr. Dr. Damir Del Monte: Angewandte Neurowissenschaft für Psychotherapie und Coaching
- Psychosomatische Lösungen
SUPERVISIONEN
Ich nehme regelmäßig an Supervisionen teil und evaluiere und reflektiere konsequent meine Coaching-Tätigkeit.
Supervisoren:
QUALIFIKATIONEN
2024 - heute
EMCC Accredited Coach at Senior Practitioner level
2023 - heute
Mitglied im EMCC (European Mentoring and Coaching Council)
2022 - heute
Zertifizierter Digital Coach (CoachHub)
Coaching von Führungskräften via CoachHub
Zertifizierter Digital Coach (Speexx)
2020 - heute
Systemisches Business Coaching Online
Associate Coach und Mitglied im IOBC (International Organization for Business Coaching)
Referentin und Trainerin
- hdw-NRW, Hochschuldidaktische Weiterbildung Nordrhein-Westfalen
- Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
2019 - heute
Associate Coach und Mitglied im Deutschen Bundesverband Coaching eV
Zertifizierung des von mir entwickelten Stressmanagement-Trainings 'Ressourcen aktivieren - Stress reduzieren'
Referentin und Trainerin
- INSA Gesundheitsmanagement, Mülheim an der Ruhr
- B A D Gesundheitszentrum, Düsseldorf
- Philologen-Akademie, NRW
2013 - heute
Systemischer Business Coach (WIBK)
1998 - 2021
Studiendirektorin | Seminarleiterin in der Lehrerausbildung, Land NRW
1997 - 2021
Seminarleiterin in der Lehrerausbildung, Land NRW
1990 - 1998
Studienrätin | Oberstudienrätin | Lehrbeauftragte für die Didaktik der Anglistik
Land NRW | Ruhr-Universität Bochum | Universität Duisburg-Essen
Zertifizierungen und Weiterbildungen
Ich bin zertifizierter
- Systemischer Business Coach (WIBK),
- EMCC Akkreditierter Senior Practitioner Coach,
- Associate Coach DBVC,
- Zertifizierter Digital Coach (CoachHub).
Ich habe Weiterbildungen in Hypnosystemik (nach Gunther Schmidt), Neurobiologie (Gerhard Roth, DamirDel Monte) und dem Zürcher Ressourcen Modell.
Das von mir entwickelte Stressmanagement-Training "Ressourcen aktivieren – Stress reduzieren" ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention der Krankenkassen als Präventionskurs nach § 20 SGB V zertifiziert.
Ich bin Mitglied im im DBVC, IOBC und EMCC.